Samstag, 26. Mai 2007



Am 21.05.2007 fand für meinen Sohn Daniel das angekündigte Fahrsicherheitstraining vom ADAC in Sonsbeck statt. Mit dem Fiesta von Tammy klappte es auch ohne ABS auf trockener Fahrbahn recht gut. Auf nassem Untergrund, oder gar simulierter Eisfläche hatten Fahrzeuge mit ABS allerdings große Vorteile. Das Training endete abends für ihn mit einer Urkunde.

Sonntag, 6. Mai 2007

Familie Uwe Brauer

Meine glückliche Familie besteht aus meiner Frau Tammy, meinem Sohn Daniel (18 Jahre), meinem Sohn Fabian (16 Jahre) und unserem Rauhhaardackel (Biene), noch 8 Jahre

Uwe

Tammy


Daniel


Fabian

Biene

Wir wohnen in einer Kleinstadt am Niederrhein in Deutschland. Meine Frau führt unser "kleines Familienunternehmen" sehr erfolgreich.
Meinen Kindern, die zur Zeit noch die Gesamtschule besuchen, wünsche ich, dass sie in naher Zukunft ihr Abitur machen werden.
Mein Beruf ist Dipl.-Ing./Architekt und bin zur Zeit als Angestellter tätig.
Meine Frau, die ich sehr liebe, ist der sogenannte "Dreh- und Angelpunkt" in unserer Familie. Sie steht immer mit Rat und Tat für uns drei bereit. Ach ja, der Hund darf natürlich auch nicht vergessen werden. Sie kümmert sich, wenn es sein muss, sogar 24 Stunden am Tag um uns, versucht in allen Lebenslagen zu helfen und pflegt uns immer wieder bei eventuellen Krankheiten gesund. Weiterhin hält sie das Unternehmen "Haushalt" mit allen erdenklichen Notwendigkeiten in Schwung.
Mein großer Sohn Daniel hat, nachdem er schon längere Zeit den Segel-und Bootsführerschein gemacht hatte, nun im Dezember 2006 seine Auto-Führerscheinprüfung bestanden. Nach zahlreichen Fahrten alleine, oder mit uns, in Tammy's Fiesta, wird er am 21.05.07 ein Fahrsicherheitstraining absolvieren. Er liebt das Autofahren und er ist genau so motorsportbegeistert wie ich es bin, vielleicht sogar noch etwas intensiver.
Meinen kleineren Sohn Fabian kann man für den Motorsport nicht begeistern. Er fährt auch nicht gerne mit dem Auto, schon gar nicht, wenn es ziemlich zügig voran geht. Er vergnügt sich lieber mit dem Computer, bastelt daran herum und probiert alles aus. Er ist jetzt schon ein "kleiner PC-Fachmann", den ich oft schon um Hilfe bitten mußte, wenn meine Probleme am PC zu groß wurden. Weiterhin begeistert er sich für die Schauspielerei. In der Schule hatte er mit mehreren anderen "Schul-Schauspielern" sogar schon den inoffiziellen Weltrekord (22 Stunden lang ohne Unterbrechung) im "Impro-Theater" spielen, aufgestellt.
Ja und ich werde am 15.05.07 bereits 52 Jahre. Für mich vergeht die Zeit einfach viel zu schnell. Ich bin richtig stolz auf meine Familie und möchte gerne noch vieles mit ihnen erleben und unternehmen. So gesehen bin ich richtig glücklich, einen guten Beruf erlernt, ein Haus gebaut und eine Familie gegründet zu haben.
Etwas getrübt wird mein Glück nur durch den hilflos mit angesehenen frühen Krebstod meiner Mutter. Sie verstarb vor einigen Jahren im Alter von nur 64 Jahren.
Weitere Info und Neuigkeiten folgen in Kürze!